![]() Die noch existierenden Lokomotiven werden nur teils gezeigt, denn dazu hat Florian Rauh eine sehr gute Website, zu erreichen über » Mehr Info » Internet. Der Text zur Geschichte der Fahrzeuge wurde bewusst kompakt gehalten, weil es gute Bücher zum Thema Heeresfeldbahnen gibt. In diesen Büchern werden die noch existierenden Wagen nicht behandelt, damit ist meine Website eine Ergänzung zu den Büchern. Auch zeigt meine Website mittlerweile historische Fotos. Also, ich wünsche viel Freude beim Betrachten meiner Seiten. | ![]() The locomotives are only partly on my website, because Florian Rauh made an excellent website about these locomotives, the address can be found at » More Info » Internet. The history related texts are kept short, because some excellent books exist. As these books don't show the survived rolling stock in detail, my website is a supplement to these books. The description of the English and American rolling stock is still under construction, your additions are more than welcome. Enjoy visiting my website (translation to English however is under construction). |
![]() | ![]() |
|
Der Aufbau dieser Website war und ist nur durch die Unterstützung
von Eisenbahnfreunden möglich,
die Fotos oder Informationen zur Verfügung stellen.
Ich möchte gerne von allen Standorten Fotos zeigen
und würde mich freuen, wenn Sie mir dabei behilflich sein können.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Email an
|
The creation of my website was and is only possible with the help and support of railway enthousiasts,
who send me information and photos.
I would like to show photos of all rolling stock that survived and I appreciate your help.
Please feel free to email me at
|
|
Ich möchte mich herzlich bedanken bei: | I would like to thank for their help: |
Christian Amann,
Udrius Armalis (Littauen),
Andreas Bärwald,
Wolfram Berner,
Martin Bertallot,
Felix Birkmann,
François Borie,
Gerald Breitfuss,
Christian Cénac,
Eberhard Dassow,
Didier Duforest,
Pascal Durand,
Rüdiger Fach (FFM),
Andreas Faulwasser,
Jürgen Frommer (Friedrichzeche),
Felix Grassel,
Pierre Guyenot (Le Chemin de Fer de la Vallée de l'Ouche),
Peter Gysel (Verein Schinznacher Baumschulbahn),
Thomas Hey'l,
Stefan Jung,
Stefan Kamper (Eisenbahnmuseum Schwechat),
Martin O'Keeffe,
'Kellerbahner',
Sigrid Klessinger,
Torsten Köhler,
Manfred Konermann,
V. Kretzschmar (MPSB-Verein),
Heiko Lichnok (WEM GmbH),
André Marks,
Didier Meurillon (Chemin de Fer des Chanteraines),
George Morris (Frövi Maskin & Bruksbanemuseum),
Rolf Natterer,
Frank Neubauer,
Pierre Ombrouck,
Karl Paskarb (Ohsabanan),
Vladimir Petkov (Mazedonien),
Frank Pfeiffer (Privatfeldbahn nahe Freising),
Hugo Planche,
Dainis Punculs (Lettland),
Detlef Racky,
Florian Rauh (Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth),
Carsten Recht (FKBG),
Dieter Resinger,
Sven Schlenkrich,
Markus Scholz,
Jörg Seidel,
Marian Sommer (Historische Feldbahn Dresden),
Christoph Sonder,
Walter Stramitzer,
Markus Strässle,
Marco Strohm,
Stefan Untergutsch,
Jürgen Wening (Fränkisches Feldbahnmuseum),
Ruud Wittekoek,
Jörg Woker (Jagsttalbahn AG),
Juergen Zirner,
Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna
[1x Foto / photo: Jelle Jan Postma]
[1x Zeichnung / drawing: Jelle Jan Postma]
![]() | ![]() | ![]() |